09. bis 10. April 2022
11.00 - 19.00 Uhr
abgesagt
Um in den vollen Genuss zu kommen, klicken sie bitte nach Aktivierung des Videos das kleine Rechteck an. Hiedurch gelangen Sie direkt in den Vollbildmodus. Wenn Sie diesen wieder verlassen möchten, so drücken Sie bitte die Taste ESC.
Ansonsten finden Sie uns auch direkt auf YouTube.
Eine Veranstaltung der
S.Y.M Kulturmanagement, 67150 Niederkirchen bei Deidesheim
Postfach 1242
67143 Deidesheim
Tel.: 0 63 26 / 96 77 88
© Copyright/alle Rechte
Titel, Konzeption, Durchführung
Standnummer:
Standplatz:
Ansprechpartner:
Adresse:
Patric Bies und Jörg Hector
Gut Hartungshof 6
66271 Bliesransbach
Telefon:
Fax:
Homepage:
Unsere Ölmühle
Die Bliesgau Ölmühle GbR, das sind Jörg Hector und Patric Bies. Seit 2007 haben wir uns ganz dem Anbau und der Herstellung heimischer, genussreicher und seltener Speiseöle verschrieben.
Aber die Anfänge liegen schon Jahre zurück: bereits vor der Jahrtausendwende begann die Beschäftigung mit „Leindotteröl, dem Öl der Kelten“, das Patric Bies für die deutsche Küche wiederentdeckte. Jörg Hector entwickelte ab 2002 die Marke „Bliesgauöle“ und spezialisierte sich auf die Herstellung feiner Gewürz- und Kräuteröle aus dem späteren „Biosphärenreservat Bliesgau“.
Im Saarland schlägt schon seit langem das Herz einer Pflanzenölregion. Bereits vor Jahrhunderten bauten heimische Landwirte an Saar und Blies Leinen, Mohn, Leindotter, Raps u.a. Ölpflanzen an, die sie nach der Ernte zu den Mühlen brachten, wo sie zu leckerem Öl verarbeitet wurden. Noch heute beziehen wir unsere Ölsaaten von unserem Produktionsort Gut Hartungshof und von befreundeten Landwirten in der Region. Entweder „konventionell“ – wobei unsere robusten Pflanzensorten meist keinen Pflanzenschutz bedürfen - oder aus ökologischem Anbau.
Wir laden Sie herzlich ein, unseren malerischen Produktionsstandort hoch über dem Bliesgau kennenzulernen. Hier erleben Sie Fernsichten bis zu den Vogesen oder Sie wandern einfach auf „Ölwegen“ von uns ins benachbarte Frankreich.