Der Markt der Genüsse...
Der Markt der Genüsse...
...... seit über 20 Jahren
Kulinarische Verführung
Kulinarische Verführung
Die berühmten Deidesheimer Weinberge
Die berühmten Deidesheimer Weinberge
Kulinarische Verführung
Kulinarische Verführung
Das historische Rathaus im Deidesheimer Stadtkern
Das historische Rathaus im Deidesheimer Stadtkern
Kulinarische Verführung
Kulinarische Verführung
Die Michaelskapelle bei Deidesheim
Die Michaelskapelle bei Deidesheim
Kulinarische Verführung
Kulinarische Verführung
Eva im Deidesheimer Paradiesgarten
Eva im Deidesheimer Paradiesgarten
Kulinarische Verführung
Kulinarische Verführung
 
 
Der Markt der Genüsse...
...... seit über 20 Jahren
1
Kulinarische Verführung
2
Die berühmten Deidesheimer Weinberge
3
Kulinarische Verführung
4
Das historische Rathaus im Deidesheimer Stadtkern
5
Kulinarische Verführung
6
Die Michaelskapelle bei Deidesheim
7
Kulinarische Verführung
8
Eva im Deidesheimer Paradiesgarten
9
Kulinarische Verführung
10
"Markt der Genüsse"

09. bis 10. April 2022
11.00 - 19.00 Uhr
abgesagt

Guten Appetit

Der "Markt der Genüsse" in bewegten Bildern

Um in den vollen Genuss zu kommen, klicken sie bitte nach Aktivierung des Videos das kleine Rechteck an. Hiedurch gelangen Sie direkt in den Vollbildmodus. Wenn Sie diesen wieder verlassen möchten, so drücken Sie bitte die Taste ESC.

Ansonsten finden Sie uns auch direkt auf YouTube.


Eine Veranstaltung der
S.Y.M Kulturmanagement,  67150 Niederkirchen bei Deidesheim  

Postfach 1242
67143 Deidesheim
Tel.: 0 63 26 / 96 77 88

mail@s-y-m.de


© Copyright/alle Rechte
Titel, Konzeption, Durchführung


Casa vinicola Grosso

 
 

Standnummer:

Standplatz:

Stadthalle

 

Ansprechpartner:

Adresse:

Carlo Grosso

Casa Vinicola Carlo Grosso & Figli
Via San Gottardo, 24 - Montaldeo (AL) - Italy

 

Telefon:

Fax:

Homepage:

 

Der Anbau der Weinrebe und die Produkion des Weines sind seit über einem Jahrundert Teil der Tradition des Hauses vinicola Grosso.

Die Trauben, die zur Weinproduction bestimmt sind, stammen häuptsachlich aus den Weinbergen, die “La Conchetta” und “L’Abate” genannt werden und in Montaldeo auf den sonnigen Hügeln des Alto Monferrato gelegen sind, welches schon immer eines der wichtigsten Weinanbaugebiete im Piemont waren.

Montaldeo ist ein kleines, antikes Dorf, das ein majestätisches, mittelalterliches Schloss umgibt. Die Gebrüder Grosso Attilio und Gianfranco führen die Familientradition weiter, indem sie sich seit vielen Jahren unter der Beihilfe von fahigen, erfahrenen Mitarbeitern direkt mit dem vollständigen Zyklus der Weinproduktion beschäftigen.